Autoforma
3D-Modellierung
April 19, 2023

Hinzufügen von Pilzstiften als Schließsystem in freeForma und autoForma

Was wir geändert haben

Wir haben der Ebene der Verschlusssysteme in freeForma und autoForma ein neues Werkzeug hinzugefügt, das den Benutzer bei der Erstellung von Pilzstiften anleitet. Der Mushroom Pin ist ein Stift mit einem großen Kopf, der zur Befestigung von Schnüren und Gummibändern an der Schiene verwendet werden kann.

Wie es Sie betrifft

Als Anwender von freeForma und autoForma steht Ihnen mit diesem Update eine zusätzliche Verschlussmöglichkeit zur Verfügung. Der Pilzstift ist besonders nützlich für die Befestigung von Fäden und Gummibändern auf der Schiene. Diese Funktion kann die Effizienz Ihres Arbeitsablaufs verbessern und Ihnen Zeit bei der Erstellung individueller Schienen sparen.

Wie man es benutzt

Wenn Sie das AutoForma-Modellierungswerkzeug auswählen, sehen Sie die Registerkarte Schließsystem direkt nach der Registerkarte Gürtelschlaufe. Sie können Nieten oder Pilzstifte hinzufügen, indem Sie jeden Punkt an dem von Ihnen gewünschten Punkt der Schiene hinzufügen. In Freeforma gilt das Gleiche

Autoforma
3D-Modellierung
April 19, 2023

Neue Steuerelemente für externe Begrenzungen in autoForma und freeForma

Was wir geändert haben

Wir haben autoForma und freeForma neue Funktionen hinzugefügt, die es dem Benutzer ermöglichen, die äußeren Begrenzungen der Schiene zu steuern. Insbesondere haben die äußeren Begrenzungen jetzt eine separate Steuerung für ihre Dicke, die höher oder niedriger sein kann als der globale Wert, der dem Rest der Schiene zugewiesen ist. Außerdem können die äußeren Begrenzungen aufgeweitet werden, um sich von der Haut zu lösen. Diese Merkmale sind abhängig von dem verfügbaren Mindestabstand zwischen den äußeren Begrenzungen und den nächstgelegenen Alveolen. Wenn dieser Abstand einen bestimmten Schwellenwert nicht überschreitet, wird das Merkmal deaktiviert.

Wie es Sie betrifft

Als Anwender von autoForma und freeForma bieten diese neuen Funktionen eine bessere Kontrolle über die äußeren Begrenzungen der Schiene. Durch die Möglichkeit, die Dicke der äußeren Begrenzungen separat zu steuern, können Sie Schienen erstellen, die besser an die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten angepasst sind. Darüber hinaus kann die Möglichkeit, die äußeren Begrenzungen zu erweitern, den Patientenkomfort verbessern und das Risiko von Druckgeschwüren verringern.

Wie man es benutzt

Um die neuen Steuerelemente für externe Begrenzungen zu nutzen, die sowohl in autoForma als auch in freeForma verfügbar sind, wechseln Sie zur Registerkarte "Anpassen/Zeichnen". Nachdem Sie Ihr endgültiges Schienendesign erhalten und validiert haben, können Sie die Randausbuchtungen mit einem Schieberegler an der Seite nach Bedarf anpassen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Merkmale vom Mindestabstand zwischen den äußeren Begrenzungen und den nächstgelegenen Alveolen abhängig sind. Wenn dieser Abstand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird die Funktion deaktiviert.

Freeforma
3D-Modellierung
April 19, 2023

Punkt-zu-Punkt-Messwerkzeug für Schienenoberfläche

Was wir geändert haben

Benutzer können jetzt das Punkt-zu-Punkt-Messwerkzeug auf der Schienenoberfläche sowohl in freeForma als auch in autoForma verwenden. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die Abmessungen des Modells für spezielle Anforderungen wie die Platzierung von Verschlusssystemen zu überprüfen.

Wie es Sie betrifft

Diese neue Funktion erleichtert es den Anwendern, bestimmte Abstände auf der Schienenoberfläche zu messen, was für eine Vielzahl von Zwecken nützlich sein kann. Sie ermöglicht präzisere Messungen, die zu besser passenden Schienen und besseren Patientenergebnissen führen.

Wie man es benutzt

Um diese Funktion zu nutzen, öffnen Sie einfach das Messwerkzeug im Freiform- oder AutoForma-Modus und wählen Sie aus den Messwerkzeugen das Punkt-zu-Punkt-Werkzeug aus. Wählen Sie einen Punkt auf der Oberfläche der Schiene, die Sie messen möchten. Das Werkzeug berechnet den Abstand zwischen den beiden Punkten und ermöglicht es Ihnen, die Abmessungen bestimmter Bereiche des Modells zu überprüfen.

Freeforma
3D-Modellierung
April 19, 2023

FreeForma: Werkzeug zum Löschen gerader Linien hinzugefügt

Was wir geändert haben

Wir haben FreeForma ein neues Werkzeug namens Geradliniges Radieren hinzugefügt. Mit diesem Werkzeug können Benutzer in einer geraden Linie löschen, ähnlich wie mit dem Werkzeug Linie zeichnen. Außerdem haben wir die Werkzeugpalette neu gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Wie es Sie betrifft

Wenn Sie FreeForma nutzen, bietet Ihnen dieses Update eine effizientere Möglichkeit, auf der Plattform zu löschen. Mit dem Werkzeug "Geradliniges Löschen" können Sie jetzt in einer geraden Linie löschen und so Zeit sparen. Die neu gestaltete Werkzeugpalette verbessert außerdem die Benutzerfreundlichkeit, da sie eine optisch ansprechendere und benutzerfreundlichere Oberfläche bietet.

Wie man es benutzt

Um das Werkzeug "Gerade Linie löschen" im FreeForma-Modus zu verwenden, wählen Sie das Werkzeug aus den angebotenen Optionen aus und wählen Sie zwei Punkte in dem Bereich, den Sie löschen möchten. Das Werkzeug funktioniert auf die gleiche Weise wie das Werkzeug "Linie zeichnen", mit dem Unterschied, dass es löscht, anstatt zu zeichnen. Sie können auf die neu gestaltete Werkzeugpalette zugreifen, indem Sie auf das Werkzeugsymbol auf der linken Seite des Bildschirms klicken.

Freeforma
3D-Modellierung
April 19, 2023

Neues Warn-Popup in freeForma und autoForma zur Erinnerung an die Anforderungen für die Gürtelschlaufenplatzierung

Sowohl in freeForma als auch in autoForma erscheint jetzt zu Beginn des Validierungsschritts Anpassen & Zeichnen ein neues Warn-Popup. Das Popup erinnert daran, die Abmessungen der Schienen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz für das Verschlusssystem vorhanden ist, bevor mit der nächsten Ebene fortgefahren wird. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn der Benutzer die Ebene verlässt und anschließend feststellt, dass kein Platz für die Gürtelschlaufe auf der Schiene vorhanden ist, muss er das gesamte Modell noch einmal von vorne beginnen.

Autoforma
3D-Modellierung
April 19, 2023

Jetzt verfügbar: W1- und W2-Modelle auf autoForma

Mit der automatischen Funktion von Autoforma können Sie jetzt ganz einfach Modelle für W1 und W2 erstellen

3D-Betrachter
Web-Plattform
April 17, 2023

Verbessertes Betrachtungserlebnis für große 3D-Modelle

Was wir geändert haben

In unserem letzten Update haben wir die Anzeige von großen 3D-Modellen auf unserer Plattform verbessert. Zuvor dauerte das Herunterladen großer 3D-Dateien sehr lange und beeinträchtigte die Leistung der Plattform. Mit diesem neuen Update haben wir die Modelle jedoch optimiert, was zu schnelleren Downloadzeiten und einer effizienteren Anzeige im Browser führt.

Wie es Sie betrifft

Dieses Update wird Ihr Anzeigeerlebnis erheblich verbessern, insbesondere bei großen 3D-Modellen. Sie können nun schneller und effizienter auf diese Modelle zugreifen und sie betrachten. Dies führt zu einem reibungsloseren und nahtloseren Erlebnis, unabhängig von dem Gerät, das Sie verwenden.

Wie man es benutzt

Um dieses neue Update zu nutzen, müssen Sie nichts unternehmen. Greifen Sie einfach wie gewohnt auf die Plattform zu, und das verbesserte Anzeigeerlebnis wird automatisch implementiert. Sie können nun große 3D-Modelle einfacher durchsuchen und betrachten, was Zeit spart und die Produktivität erhöht.

Auftragsverwaltung (Hauptmenü)
Web-Plattform
April 17, 2023

Neu gestaltete Web-Plattform für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Was wir geändert haben

In diesem jüngsten Update haben wir unsere Kundenplattform komplett neu gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit und Konsistenz zu verbessern. Unser Team hat hart daran gearbeitet, Ungereimtheiten zu beseitigen und die Plattform für eine reibungslosere Nutzung zu optimieren. Außerdem haben wir das Branding aktualisiert, um es an die iOS-Anwendung anzupassen, was zu einer kohärenteren und einheitlicheren visuellen Identität führt.

Wie es Sie betrifft

Für Sie als Nutzer unserer Kundenplattform bedeutet diese Aktualisierung eine erhebliche Verbesserung. Die neu gestaltete Plattform wird einfacher zu navigieren und zu nutzen sein, so dass Sie effizienter auf die von Ihnen benötigten Funktionen zugreifen können. Darüber hinaus bietet das aktualisierte Branding ein einheitliches visuelles Erlebnis für alle unsere Anwendungen, so dass Sie unsere Marke leichter erkennen und mit ihr interagieren können.

Wie man es benutzt

Um auf die umgestaltete Plattform zuzugreifen, melden Sie sich einfach wie gewohnt an. Sie werden sofort die Verbesserungen in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und die Konsistenz bemerken, die für ein schlankeres und effizienteres Erlebnis sorgen. Das aktualisierte Branding wird ebenfalls sichtbar sein und spiegelt unser Bestreben wider, eine einheitliche visuelle Identität für alle unsere Anwendungen zu schaffen.

Auftragsverwaltung (Hauptmenü)
Web-Plattform
April 17, 2023

Fotos und Notizen auf der Seite mit den Auftragsdetails bewerten

Was wir geändert haben

Mit diesem Update ist es nun möglich, Fotos und Notizen, die einer Bestellung beigefügt sind, direkt auf der Detailseite der Bestellung anzuzeigen. Diese Verbesserung spart Ihnen Zeit und Mühe, da Sie nicht mehr mehrere Seiten oder Systeme aufrufen müssen, um diese Informationen anzuzeigen.

Wie es Sie betrifft

Als Nutzer unseres Systems können Sie nun alle relevanten Informationen zu einem Auftrag auf einer einzigen Seite leicht abrufen. Die Hinzufügung von Fotos und Notizen auf der Seite mit den Auftragsdetails erleichtert Ihnen die Überprüfung und Verwaltung von Aufträgen und verbessert Ihre Produktivität und Effizienz.

Wie man es benutzt

Um auf die Fotos und Notizen zu einer Bestellung zuzugreifen, navigieren Sie einfach zur Detailseite der Bestellung. Dort können Sie alle Fotos und Notizen einsehen, die der Bestellung hinzugefügt wurden. So können Sie schnell und einfach auf alle relevanten Informationen zu der Bestellung an einem Ort zugreifen.

Keine Artikel gefunden.
April 17, 2023

Laden Sie 3D-Dateien direkt von Ihrer Kanban-Tafel herunter

Was wir geändert haben

In unserem letzten Update haben wir es den Benutzern ermöglicht, die neuesten Modellierungsdateien für einen Auftrag direkt von der Kanban-Tafel herunterzuladen. Durch diese Verbesserung müssen die Benutzer nicht mehr zu den Auftragsdetails navigieren, um auf die Dateien zuzugreifen, was den Arbeitsablauf für Forma-Benutzer, die selbst drucken, vereinfacht.

Wie es Sie betrifft

Als Forma-Benutzer, der selbst druckt, wird diese Aktualisierung Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern. Sie müssen nicht mehr durch mehrere Seiten navigieren, um auf die neuesten Modellierungsdateien für einen Auftrag zuzugreifen. Stattdessen können Sie die Dateien jetzt einfach direkt von der Kanban-Tafel herunterladen, was den Prozess effizienter und weniger zeitaufwändig macht.

Wie man es benutzt

Um die neuesten Modellierungsdateien für einen Auftrag herunterzuladen, navigieren Sie einfach zur Kanban-Tafel und klicken auf den Auftrag. Von dort aus können Sie die Dateien direkt herunterladen, ohne zu den Details des Auftrags navigieren zu müssen. Dieser rationalisierte Prozess spart Ihnen Zeit und Mühe, so dass Sie sich auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.

Klar
Klar
Ich danke Ihnen! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist beim Einreichen des Formulars schiefgegangen.